Der große Vorteil beim Importieren aus China ist der Kostenfaktor. China ist deutlich günstiger als der Westen und einige Produkte können gar nur in China gefunden werden. Auch wenn China so langsam aber sicher sein Image als Low-Cost Produktionsland verliert, so orientieren sich Importeure noch immer stark an dem Preis, sodass die Preisverhandlung einen großen Teil des ganzen Importgeschäfts einnimmt. Die Chinesen lieben das Feilschen, da es Teil ihrer Kultur ist und in vielen Situationen wird dies sogar erwartet. Es gibt dennoch so einige Fehler und falsche Vorstellungen, wobei diesbezüglich besonders kleinere Importeure betroffen sind.
Auch der Händler muss rentable Profite erwirtschaften können
Nur die wenigsten Importeure haben eine Vorstellung von der (sehr) kleinen Profitmarge, mit denen die chinesischen Händler zu kämpfen haben. Es ist für sie schier unmöglich, den Preis um 10 oder 20 Prozent zu sinken, sofern dieser nicht astronomisch hoch ist. Eine Bitte um einen Preiserlass von mehr als 0,5 bis 2 Prozent kommt einer Anfrage gleich, doch bitte für einem Kunden zu Liebe Verluste zu machen. Weiterlesen →